Digitalisierung
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Arbeitswelt, aber auch das Lernen und das soziale Leben. Die Digitalisierung eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten, sie ist aber auch mit unzähligen Herausforderungen für alle involvierten Akteure und Institutionen verbunden. Bund und Länder fördern in vielfältiger Weise Projekte und Institutionen, damit diese die Möglichkeiten der Digitalisierung bestmöglich nutzen und den digitalen Wandel schneller vollziehen können.
Wir beraten, begleiten und evaluieren Initiativen und Programme, die Digitalisierung in unterschiedlichen Handlungsfeldern innovativ gestalten oder beschleunigen wollen und nutzen hierfür internes wie externes Know-how.
Meldungen zum Thema
Zwischenbericht zur Evaluation des „DigitalPakt Schule (2019 bis 2024)“ veröffentlicht
Mit dem „DigitalPakt Schule“ unterstützt der Bund die Länder und Kommunen seit 2019 bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Im Jahr 2023 startete InterVal mit der begleitenden wissenschaftlichen Evaluation des DigitalPakt Schule. Der Zwischenbericht mit ersten Ergebnissen der Evaluation wurde nun vom Bundesbildungsministerium auf der Programmseite des DigitalPakt Schule veröffentlicht.
InterVal gibt beim „Zukunftsforum Überbetriebliche Ausbildung“ Einblicke in die Forschungsarbeit zur Förderung digitalisierter Berufsausbildung
Mit einem Vortrag über Erfolge und Wirksamkeit des Förderprogramms zur Digitalisierung Überbetrieblicher Ausbildungsstätten (ÜBA) und Kompetenzzentren beteiligt sich die InterVal GmbH am „Zukunftsforum Überbetriebliche Ausbildung“, einer Fachkonferenz in Berlin, zu der das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einlädt.
Erster Zwischenbericht der Evaluation des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk deutet auf hohe Zufriedenheit
Die InterVal GmbH evaluiert das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (kurz MDZ Handwerk). Das Förderprojekt hat eine Laufzeit von Juli 2021 bis Juni 2024. Die Evaluation startete in 2022 und erfolgt begleitend bis zum Ende des Projektes.
Dritte Transferwerkstatt zum Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung
InterVal ist seit Anfang 2021 im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung mit der begleitenden Evaluation der zweiten Phase des Sonderprogramms „ÜBS-Digitalisierung“ betraut. Dieses Programm wurde aufgelegt, um die Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) zu befördern und die Verbreitung der mit der Digitalisierung verbundenen Technik zu beschleunigen.