Positive Zwischenbilanz der Evaluation von „Kultur macht stark“: InterVal legt Zwischenbericht vor

  Zurück

Seit 2013 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in Risikolagen für Bildungsbenachteiligung. Ziel ist es, Teilhabechancen zu verbessern, Bildungsungleichheiten abzubauen und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen durch außerschulische Angebote zu stärken. InterVal begleitet die laufende dritte Förderphase (2023–2027) mit einer wissenschaftlichen Evaluation.
 
Die nun vorgelegte Zwischenauswertung zeigt ein insgesamt positives Bild: Die im Rahmen des Programms geförderten Projekte erreichen die anvisierten Zielgruppen, tragen zur Entwicklung nachhaltiger Bildungsnetzwerke bei und fördern die Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen, kommunalen und schulischen Akteur*innen. Besonders hervorgehoben werden der Ausbau kultureller Bildungsangebote in ländlichen Regionen, die Stärkung digitaler Formate sowie partizipative Ansätze, die Kindern und Jugendlichen ermöglichen, eigene Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten.
 
Die Zwischenergebnisse der Evaluation bildeten zugleich die Entscheidungsgrundlage für eine unabhängige Jury, die im Rahmen der Zwischenbegutachtung die Arbeit aller 27 Programmpartner als erfolgreich bewertete. Die Umsetzung der Angebote kann damit bis 2027 fortgeführt werden.
 
Grundlage der Evaluation sind standardisierte Befragungen, vertiefende Fallstudien und Analysen zur Reichweite und Wirkung der Angebote. Die nun vorgelegte Zwischenauswertung zeigt eine insgesamt positive Bilanz: Die geförderten Projekte eröffnen jungen Menschen neue kulturelle Erfahrungsräume, stärken ihre Persönlichkeitsentwicklung und fördern lokale Bildungsnetzwerke.
 
Der Zwischenbericht ist auf der Website des BMBF verfügbar:
Zusammenfassung des Zwischenberichts (PDF)
Gesamter Zwischenbericht (PDF)
 
Weitere Informationen zum Programm:
www.buendnisse-fuer-bildung.de 

Unsere Projektbeschreibung finden Sie hier.