Studie zur Einführung eines Lehramtsstudienganges „Primarstufe Plus“ weist auf beträchtliches Interesse unter Studierenden hin
Im Auftrag der Technischen Universität Chemnitz untersuchte
Das Ergebnis: Eine Befragung von mehr als 1.100 bisherigen Lehramtsstudierenden ergab – einmal „konservativ“ und einmal „optimistisch“ geschätzt -, dass für einen solchen Studiengang jedes Jahr ein Potenzial zwischen 86 und 456 Studienanfängerinnen und -anfängern besteht. Dies weist auf ein beträchtliches Interesse an einem derartigen Studiengang hin. Die potenzielle Nachfrage reduziere sich danach zwar bei der Konkretisierung der Fächerkombinationen, für die Fächer Deutsch und Mathematik würden sich indes mit hoher Wahrscheinlichkeit hinreichend viele Personen entscheiden. Daher empfiehlt