Evaluation sowie Begleitung des Weiterentwicklungs- und Partizipationsprozesses des Behindertenpolitischen Maßnahmenpaketes der Landesregierung 2.0
Auftraggeber
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, Brandenburg
Partner
Dr. Thomas Gericke
Laufzeit
2021 – 2022
Ansprechperson
Zum Hintergrund der Evaluation
Das Land Brandenburg hat als eines der ersten aus den normativen Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention ein umfangreiches Maßnahmenpaket abgeleitet. Die derzeit 105 Maßnahmen reichen von der Förderung barrierefreier Zugänge zu Praxen bis hin zur Förderung von Inklusionsbetrieben oder zur Prüfung des Landeswahlrechts. Sie gliedern sich in zehn Handlungsfelder:
- Erziehung und Bildung
- Arbeit und Beschäftigung
- Inklusiver Sozialraum und Wohnen
- Barrierefreiheit – Bauen, Mobilität, Kommunikation, Information
- Gesundheitliche Versorgung und Pflege
- Tourismus, Kultur, Freizeit, Sport
- Selbstbestimmtes Leben, Freiheits- und Schutzrechte
- Bewusstseinsbildung, Partizipation, Interessenvertretung
- Inklusive Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
- Inklusive Teilhabe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen
Über die Evaluation
Aufgabe von