Deine Meinung zählt!
Erziehungshilfe mitgestalten
Du möchtest etwas bewirken?
Dann mach mit bei unserem Forschungsprojekt „Entwicklungsbedarf in der Hilfe zur Erziehung“ für das Landesjugendamt Sachsen! Du kannst mitmachen, wenn du zwischen 16 und 27 Jahren alt bist und in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung in Sachsen lebst (z. B. Heim, Wohngruppe) oder gelebt hast.
Die Studie
Wie erleben junge Menschen in Sachsen den Alltag in stationären Jugendhilfeeinrichtungen und die individuelle Hilfeplanung? Was hilft ihnen in ihrer persönlichen Entwicklung, was überhaupt nicht? Was sollte sich unbedingt ändern? Diesen Fragen widmen wir uns in der Studie „Entwicklungsbedarf in der Hilfe zur Erziehung in Sachsen aus der Perspektive von Jugendlichen mit Erfahrung in Jugendhilfeeinrichtungen über Tag und Nacht“ für das Landesjugendamt. Dafür hören wir jungen Menschen in ganz Sachsen zu.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du deine Erfahrungen in einem Gruppengespräch und/oder Einzelgespräch mit uns teilst! Denn deine Meinung zählt und kann etwas bewirken: Mit deiner Teilnahme an der Studie kannst du dazu beitragen, die Situation für junge Menschen in stationären Jugendhilfeeinrichtungen zu verbessern.
Das Wichtigste in Kürze:
- Teilnahme an einem Gruppengespräch mit bis zu acht jungen Menschen aus ganz Sachsen (etwa 2 Stunden, vor Ort oder digital)
- Im weiteren Verlauf kannst du auch an einem Einzelgespräch (etwa 1 Stunde, telefonisch) und einem Workshop zur Entwicklung von Empfehlungen für die Politik (2 Tage, vor Ort in Sachsen) teilnehmen. Du kannst aber auch nur bei einzelnen Befragungen mitmachen.
- Zeitraum der Befragungen: Februar/März 2024 bis August 2024
- Für deine Teilnahme bekommst du eine Aufwandsentschädigung von 40 Euro pro Befragung. Alle entstehenden Kosten werden von uns übernommen. Termine werden mit dir abgestimmt.
- Die Teilnahme ist freiwillig und du kannst jederzeit abbrechen, wenn du nicht mehr mitmachen willst.
- Alle Informationen, die du mit uns teilst, werden vertraulich behandelt. Die Ergebnisse werden anonym aufbereitet, niemand außer den Teilnehmenden wird erfahren, wer was gesagt hat. Du musst uns auch nicht sagen, in welcher Einrichtung du lebst oder gelebt hast. Informationen zum Datenschutz findest du hier.
Anmeldung
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bitte unverbindlich unter dem folgenden Link an. Wir melden uns dann zeitnah bei dir mit weiteren Informationen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
Aufruf teilen
Damit etwas bewegt werden kann, ist es wichtig, dass ausreichend Personen an der Studie teilnehmen. Bitte leite diesen Aufruf auch an in Frage kommende Bekannte weiter, z. B.
- durch Teilen dieses Links (https://interval-berlin.de/deine-meinung-zaehlt-studie-erziehungshilfe-sachsen/),
- mittels Plakat/Handzettel,
- mittels Sharepic (bitte beim Veröffentlichen folgenden Text ergänzen: “Wie kann die Hilfe zur Erziehung in Sachsen besser werden? Für eine Studie werden junge Menschen aus Sachsen gesucht, die sich befragen lassen zu ihren Erfahrungen in Heimen und Wohngruppen. Die Ergebnisse sollen dann auch umgesetzt werden. Bist du dabei? Pro Befragung gibt es 40,- Euro Aufwandsentschädigung. Hier geht es zur Anmeldung: https://interval.limequery.org/328514?lang=de; Weitere Informationen stehen hier: https://interval-berlin.de/deine-meinung-zaehlt-studie-erziehungshilfe-sachsen/ “),
- durch Verwendung dieser Textbausteine.
Hintergrundinformationen
Kontakt für Rückfragen
Das Forschungsteam von