Bedeutung des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“
Thema
Gleichstellung, Diversität und Antidiskriminierung
Publiziert im
April 2020
Ansprechperson
Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey hob angesichts der aktuellen Corona-Pandemie, in der eine Zunahme häuslicher Gewalt zu befürchten ist, die Bedeutung des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ hervor. Sie bezog sich dabei auf Ergebnisse einer aktuellen Studie von
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Angebot der anonymen Erstberatung und Weitervermittlung für von Gewalt betroffene Frauen sowie Unterstützerinnen und Unterstützer aus ihrem Umfeld. Es ist rund um die Uhr erreichbar und bietet telefonisch, per Chat und E-Mail Beratung in vielen Sprachen an.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von
Eine Mitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hierzu finden Sie hier.
Ansprechperson ist Dr. Stefan Ekert.